Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Bergische Universität Wuppertal

Aktuelles

GAIMH-Tagung an der Universität Wuppertal vom 06.03.2025-08.03.2025 - Förderung von Bindung und Autonomie

Die Tagung der GAIMH findet 2025 an der Universität Wuppertal vom 06.03.2025-08.03.2025 statt. Die German Speaking Association for Infant Mental Health (GAIMH) richtet sich an Interessierte und Fachkräfte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Das Thema der Tagung 2025 lautet: Förderung von Bindung und Autonomie. Auf der Tagung werden Expertinnen und Experten zur Rolle und zu Problemen im Bereich Bindung und Autonomie in der frühen Kindheit vortragen. In Workshops wird eine breite Palette an Ansätzen zur Förderung von Bindung und Autonomie und zur Entwicklung in der frühen Kindheit vorgestellt.

Sie suchen Informationen zum Programm?

Sehen Sie hier: www.gaimh.org/tagungen/jahrestagung-deutschland-2025/programm.html

GRATULATION

Der Lehrstuhl Entwicklungspsychologie gratuliert Dr. Lucie Lichtenstein herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Promotion. Die Dissertation trägt den Titel: "Emotionale Reaktionen und Emotionsregulation im Kleinkindalter: Ein Vergleich von Mutter-Kind und Vater-Kind Interaktionen".

Herzlichen Glückwunsch!

Aktuelle Termine

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Prüfungsterminen im Wintersemester 2024/2025.

Änderungen für Prüfungen im Bachelorstudiengang Psychologie ab WS2020/2021

Für die Modulabschlussprüfung im Modul 3.4 "Allgemeine und Differenzielle Entwicklungspsychologie" im Bachelorstudiengang sind ab sofort keine Literaturlisten mehr vorab im Sekretariat einzureichen. Sie erhalten stattdessen auf Anfrage bei Frau Lorenz, Sekretariat Lehrstuhl Entwicklungspsychologie, eine Übersichtsliste an relevanter Literatur, aus der sie pro Zeile eine Literaturstelle auswählen, diese ankreuzen und die angekreuzte Liste ausgedruckt zu ihrer Prüfung mitbringen. Ihre so ausgewählte Literatur wird im ersten Teil der Prüfung mit einbezogen. Die Prüfungsform und der Prüfungsablauf ändern sich nicht. Prüfungsrelevant sind weiterhin die Inhalte beider Vorlesungen und der Inhalt des besuchten Vertiefungsseminars.

Abgabetermine Hausarbeiten Lehrstuhl Entwicklungspsychologie WiSe 2024/2025

Der Abgabetermin für die Hausarbeiten für alle Veranstaltungen des Lehrstuhls Entwicklungspsychologie ist der 21.03.2025.

Die Anmeldung erfolgt über das ZPA/Studilöwe. Die Einreichung der Studienvorschläge erfolgt weiterhin über das Sekretariat Entwicklungspsychologie. Schreiben Sie hierzu an entwicklungspsychologie[at]uni-wuppertal.de eine email mit Angabe Ihrer Matrikelnummer, Ihrem Namen, Ihrer Uni-Email Adresse, der belegten Seminare (und jeweiligen Dozierenden), dem Modul und der PO, sowie dem PDF Dokument der vorgeschlagenen Studie.

WICHTIG: Wenn Sie nicht in diesem Semester die Leistungsnachweise in den Seminaren Entwicklungspsychologische Grundlagen der Psychotherapie UND Entwicklung und Erziehung erbringen, sondern diese schon in vorherigen Semestern erbacht haben, mailen Sie uns dies bitte beim Einreichen der Studien, da wir dann die Leistungsnachweise noch vor Anmeldung über Studilöwe an das ZPA übermitteln müssen. Hierzu brauchen wir die Angabe in welchem Semester Sie bei wem (Dozierenden) die Seminare belegt haben.

Bitte verwenden Sie das downloadbare Deckblatt für Ihre Hausarbeit in Modul 4.4.

Bitte verwenden Sie das downloadbare Deckblatt für Ihre Hausarbeit in Modul 3.5.

 

Abgabetermine Projektberichte Bachelor und Master

Der Abgabetermin für die Projektberichte aus dem Bachelor Projektstudium und der Master Projektarbeit ist der 31.03.2025.

 

Sekretariat Lehrstuhl Entwicklungspsychologie

Anschrift

Alina Stegemann
Bergische Universität Wuppertal
FK 2 - Entwicklungspsychologie
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

 

 

 

Kontakt

Sekretariat (derzeit nicht besetzt)
Telefon: 0202-439-2393
Telefax: 0202-439-2394
email: entwicklungspsychologie[at]uni-wuppertal.de